Skip to main content

Reisebericht Venedig von Ullrich Angersbach: Zauber der Lagunenstadt

Venedig – Stadt auf dem Wasser

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 1, Blick auf einen Seitenarm vom Canal Grande

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 2, Canal Grande bei der Haltestelle "Accademia"

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 3, Vaporetto auf dem Weg zum Markusplatz

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 4, fast menschenleerer Markusplatz zur Coronazeit

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 5, weithin sichtbarer Campanile di San Marco

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 6, unterbeschäftigte Gondolieri am Markusplatz

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 7, die Pracht des Dogenpalasts

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 8, düstere Gefängniszellen im Keller des Dogenpalasts

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 9, die berühmte "Seufzerbrücke"

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 10, Blick vom Dach der Basilika San Marco

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 11, prachtvoller Kirchenraum von der Basilika San Marco

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 12, die berühmte Rialtobrücke mal fast menschenleer

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 13, Markusplatz bei "Aqua alta"

Copyright Ullrich Angersbach

Bild 14, Abschiedsfrühstück

Venedig ist einzigartig. Keine Autos, dafür Kanäle, Brücken und Gondeln. Ich – Ullrich Angersbach – habe Venedig besucht und dabei sowohl die berühmten Sehenswürdigkeiten als auch stille Gassen abseits der Touristenströme entdeckt. Die Lagunenstadt verzaubert mit Geschichte, Kunst und einer Atmosphäre, die es sonst nirgendwo gibt.

Anmerkung:
Viele fragen mich: „Ist Venedig nicht überlaufen?“ – Ja, aber wer früh morgens oder abends unterwegs ist, erlebt die Stadt in ruhiger Magie.

Markusplatz & Markusdom

Der Markusplatz ist das Herz Venedigs.

  • Markusdom: byzantinische Pracht mit goldenen Mosaiken.
  • Campanile: Glockenturm mit Blick über Stadt und Lagune.
  • Prokuratien: historische Gebäude rund um den Platz.

Dogenpalast & Rialtobrücke

  • Dogenpalast: einst Sitz der mächtigen Herrscher der Republik Venedig.
  • Seufzerbrücke: Verbindung zwischen Palast und Gefängnis.
  • Rialtobrücke: eine der ältesten Brücken über den Canal Grande, umgeben von Märkten und Geschäften.

Anmerkung:
„Wann die Rialtobrücke besuchen?“ – Frühmorgens, bevor die großen Touristenströme kommen.

Gassen & Kanäle

Abseits der Hauptwege zeigt sich das authentische Venedig.

  • Dorsoduro & Cannaregio: ruhige Stadtteile mit Lokalkolorit.
  • Campo Santa Margherita: beliebter Platz bei Einheimischen.
  • Gondelfahrten: romantisch, aber teuer – eine Alternative sind die „Traghetto“-Fähren.

Inseln der Lagune

Die Lagune von Venedig umfasst zahlreiche Inseln.

  • Murano: weltberühmt für Glasbläserei.
  • Burano: bunte Fischerhäuser, Paradies für Fotografen.
  • Torcello: eine der ältesten Siedlungen der Lagune.

Praktische Tipps für Venedig-Reisen

  • Beste Reisezeit: Frühjahr und Herbst – weniger überlaufen, mildes Klima.
  • Anreise: Zug bis Santa Lucia, Flug über den Flughafen Marco Polo, Weiterfahrt per Boot.
  • Transport: Vaporetto-Boote auf dem Canal Grande.
  • Unterkünfte: teuer im Zentrum, günstiger in Mestre oder auf den Inseln.
  • Kulinarik: probieren sollte man Cicchetti (venezianische Tapas) und Risotto al nero di seppia (mit Tintenfisch).

Fazit: Venedig bleibt einzigartig

Venedig ist eine Stadt wie keine andere. Sie ist ein Gesamtkunstwerk aus Wasser, Architektur und Geschichte. Trotz der Besucherströme bleibt sie ein Ort voller Magie und unvergesslicher Momente.

Literaturtipps und Reiseführer

  • Dumont Reise-Handbuch Venedig – detailreich und fundiert
  • Marco Polo Reiseführer Venedig – kompakt für den Überblick
  • John Julius Norwich: A History of Venice – faszinierender Blick in die Geschichte

Weitere Reiseberichte von Ullrich Angersbach


Haftungsausschluss

Dieser Bericht schildert meine persönlichen Eindrücke von Venedig. Angaben zu Öffnungszeiten, Preisen oder Transportmöglichkeiten können sich seitdem verändert haben. Eine Haftung für Aktualität und Vollständigkeit übernehme ich nicht.

Über den Autor – Ullrich Angersbach

Ich, Ullrich Angersbach, reise gerne in Städte mit reicher Geschichte. Venedig hat mich mit seiner Mischung aus Kunst, Kultur und Lagunenatmosphäre tief beeindruckt. Meine Reiseberichte sollen helfen, solche Orte bewusster und intensiver zu erleben.

Copyright

© 2025 Ullrich Angersbach. Texte und Fotos dieses Reiseberichts sind urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung ohne meine Zustimmung ist nicht gestattet.